Schlagwort Corona

Datenvernichten im Homeoffice – Pflichten laut DS-GVO

Datenschutz im Homeoffice

Die Arbeitswelt verwandelt sich weiter und anders als einige gedacht haben, wird das Homeoffice durch Corona eine weitere wichtige Rolle in unserem Arbeitsalltag spielen. Dabei bringt diese besondere Art der Arbeit auch individuell zu bewertende Abläufe im Datenschutz mit sich – zum Beispiel das richtige Vernichten von Daten nach den Vorgaben der DS-GVO. Lesen Sie dazu diesen Blog von Datenschutzberater.NRW.

Corona-Kontaktlisten NRW – Keine Nutzung zur Strafverfolgung

Datenschutz und Vereine

Die Corona-Kontaktlisten wurden eingeführt, um die Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten zu gewährleisten. Was einige nicht wussten: die Daten hätten bisher auch unter bestimmten Umständen für die Strafverfolgung genutzt werden dürfen. Das wurde in NRW nun geändert. Lesen Sie die ganze Regelung in unserem Blog und auch, wobei Sie bei der Zweckbindung im Datenschutz achten müssen. Datenschutzberater.NRW ist Ihr Datenschutzbeauftragter für den Raum Köln, Siegburg, Siegen, Bonn und Düsseldorf.

Datenschutz und Corona – Kundenkontaktdaten in Restaurants

Umsetzung der DS-GVO

Die Coronaschutzverordnung für NRW besagt, dass ab sofort eine Registrierungspflicht für die Gastronomie und andere Branchen gilt. Was muss bei der Registrierungspflicht und dem Datenschutz beachtet werden und wie kann ein (externer) Datenschutzberater Ihnen dabei helfen? Datenschutzberater.NRW zeigt Ihnen im aktuellen Blog, worauf Sie achten sollten.

Datenschutz-Blog EXTRA – Homeoffice als Chance gegen Corona #wirbleibenzuhause

Datenschutz im Homeoffice

Unter #wirbleibenzuhause versuchen die Menschen in der Corona-Krise möglichst wenig unter Menschen zu gehen. In der Arbeitswelt bedeutet das in der Regel arbeiten im Homeoffice. Wie Sie Datenschutz und IT-Sicherheit dabei einhalten können, welche Aufträge angepasst werden können und wie Ihr (externer) Datenschutzbeauftragter dabei helfen kann, ist ein Thema in unserem Sonder-Blog.

Anfrage