Schlagwort Homeoffice

Apps als Risiko für den Datenschutz (Teil 1)

App-Nutzung

Apps werden als Alltagshelfer immer beliebter und können bei bestimmten Aufgaben eine echte Unterstützung sein. Mittlerweile nutzen auch viele Unternehmen eine Version Ihrer Programme als App, beginnend mit E-Mail-Programmen und Kalendern auf den Smartphones, aber auch mit ERP-Modulen auf mobilen Endgeräten beim Kunden oder Lieferanten. Dabei können Apps im Datenschutz durchaus eine Gefahr darstellen und sollten eingehend vor der Verwendung geprüft werden.

Smart Speaker und Datenschutz

Datenschutz und IT-Sicherheit

Smart Speaker spielen in unserem Alltag eine immer wichtigere Rolle. Auch in Unternehmen werden immer öfter Geräte mit Sprachfunktionen genutzt, um mögliche Abläufe komfortabler zu gestalten. Dabei können diese Helfer durchaus eine Gefahr für den Datenschutz darstellen und sollten nur mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen genutzt werden.

Anfrage